| Startseite | Wissen | Impressum | Buchtips | ||||||||
![]() |
|||
Dumortierit |
|||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bilder |
||
| Geschichte Dumortierit wurde vor ca.150 Jahren entdeckt und 1881 nach dem französischen Paläntologen Eugène Dumortier benannt. Mit Quarz verwachsener Dumortierit wird als Dumortieritquarz bezeichnet. |
||
| Verwendung Keramischer Rohstoff für Isolatoren und Laborgeräte in der Industrie, kunstgewerbliche Objekte und Schmuck. |
||
| Fälschung und Imitationen Fälschungen sind keine bekannt Verwechslungsmöglichkeiten: Azurit, Blauquarz, Lapislazuli, Sodalith |
||
| Literatur |
||
| Weblinks |
||
|
|||||||
|
|
|||||||
© Copyright Michael Utzerath GmbH |
|||||||