|   | 
    
      
        Realgar  | 
         
      
        | Chemismus | 
         As4S4 | 
       
      
        | Mineralklasse | 
        nichtmetallische Sulfide 
  IIV/F.02-30(nach Strunz) 2.8.22.1 (nach Dana)  
           | 
       
      
        | Kristallsystem | 
        monoklin | 
       
      
        | Kristallklasse | 
        monoklin-prismatisch 2/m  | 
       
      
        | Farbe | 
        rot, orangerot  | 
       
      
        | Strichfarbe | 
        rot bis orangegelb  | 
       
      
        | Mohshärte | 
        1,5 - 2  | 
       
      
        | Dichte (g/cm³) | 
        3,4-3,6 | 
       
      
        | Glanz | 
        Diamantglanz, Fettglanz | 
       
      
        | Transparenz | 
        durchsichtig bis durchscheinend | 
       
      
        | Bruch | 
        muschelig | 
       
      
        | Spaltbarkeit | 
        unvollkommen | 
       
      
        | Habitus | 
        prismatische, längsgestreifte Kristalle; körnige, massige Aggregate  | 
       
      
        | häufige Kristallflächen | 
         | 
       
      
        | Zwillingsbildung | 
          | 
       
      
        Kristalloptik  | 
         
      
        Brechzahl  | 
        a= 2,5385 ; β= 2,684 ; γ=2,704  | 
       
      
        Doppelbrechung 
(optische Orientierung)  | 
         Δ = 0,1661 ; zweiachsig negativ  | 
       
      
        Pleochroismus  | 
        dunkelrot-dunkelrot-orangerot | 
       
      
        Winkel/Dispersion 
der optischen Achsen  | 
          | 
       
      
        weitere Eigenschaften  | 
         
      
        | Phasenumwandlungen | 
         | 
       
      
        | Schmelzpunkt | 
          | 
       
      
        | chemisches Verhalten | 
        löslich in Säuren  | 
       
      
        | ähnliche Minerale | 
        Cinnabarit, Orpiment, Pararealgar, Rubin  | 
       
      
        | Radioaktivität | 
        nicht radioaktiv | 
       
      
        | Magnetismus | 
          | 
       
      
        | besondere Kennzeichen | 
        hochgiftig | 
       
      
        |   | 
       
     
      
  |